#WMDEDGT

#WMDEDGT – September 2021

Was machst du eigentlich den ganzen Tag?

Sonntag. After Schulanfangstag.
Es ist der 5. des Monats. Zeit für #wmdedgt – „Was machst du eigentlich den ganzen Tag“.  Alle Mitmachwilligen versammeln sich wie immer bei Frau Brüllen. Los gehts.

Nachdem gestern unsere Schulanfangsfeier lang ging, die Kinder waren erst gegen 22 Uhr im Bett, wurde für Kinderverhältnisse lang ausgeschlafen. Bis ungefähr 7:35 Uhr.
Da wir Schulanfang-Übernachtungsbesuch (Schwiegereltern + Schwager) haben, habe ich mit im Zimmer vom Sohn geschlafen und der Mann auf dem Sofa. Natürlich muss man da leise sein, wenn die anderen noch schlafen und so schleichen der Sohn und ich uns ins Wohnzimmer und holen eine kleine unausgepackte Zuckertüte.
[…]

Kartendesign

Grußkarte zur Konfirmation

Grußkarte zur Konfirmation Cover

Letzten Monat hatte der Sohn meines Cousins Konfirmation und mal wieder bestätigt sich, dass man an den Kindern sieht wie die Zeit vergeht. Ich kann mich noch an seine Taufe, oder war es die seiner jüngeren Schwester, erinnern. Nun ist er schon ein junger Mann.

Ich selber war nicht zu der Konfirmation, aber meine Mama und meine Schwester sind hingefahren und haben von uns eine Grußkarte mit einem kleinen Geldgeschenk mitgenommen und überreicht.
[…]

12 von 12

12 von 12 August 2021

12 von 12 August 2021 Cover

Gestern war wieder der 12. des Monats und von daher gibt es nun 12 Bilder vom gestrigen Tag. Alle Blogger die bei „12von12“ mitmachen, versammeln sich wie immer bei Caro.

Donnerstag = Spätschicht Freier Tag
Eigentlich hätte ich an diesem Tag Spätschicht gehabt, aber aufgrund eines Arzttermines der Tochter und anschließenden Einkaufsplänen habe ich mir frei genommen. Das nahm den Zeitdruck aus allen Erledigungen raus und wir konnten den Tag entspannt angehen.
[…]

Kremplinghaus-Nähzimmer

T-Shirt Wetter

T-Shirt Wetter Cover

Für den Sohn gab es in diesem Sommer noch 2 neue genähte T-Shirts, denn sein Kleiderschrank gab zu Beginn der warmen Jahreszeit nicht so viel her. Aus dem letzten Jahr passten nur noch 3 Stück.
Im April hatte ich ja schon mal ein genähtes T-Shirt hier gezeigt und heute nun die nächsten beiden. Ursprünglich wollte ich auch noch mehr nähen, aber dann habe ich aufgrund von Zeitmangel [jaja ich weiß, Ausrede ;)] ein paar wenige, 3Stück, gekauft und dann bekamen wir noch welche gebraucht geschenkt. Und jetzt hat das Kind genug. Nächstes Jahr dann wieder.
[…]

Buchrezension

Rezension: Unter Freiem Himmel {Werbung}

Unter freiem Himmel Cover

Was machst du, wenn dir alles zu viel wird? Du in eine Leere fällt, die nichts auffangen kann? Alles irgendwie trostlos erscheint. Oft hilft es nur, einfach loszulassen und raus zu gehen. Raus in die Natur. In der Natur ist man frei, kann tief durchatmen und alles hinter sich lassen.

Was einfach klingt, ist oft schwerer umzusetzen als man denk. Jedoch es ist möglich. Markus Torgeby, ein ehemals erfolgreicher schwedischer Marathon- und Langstreckenläufer, hat es für sich, und auch irgendwie für alle. In seinem Buch „Unter freiem Himmel -Eine Anleitung für ein Leben in der Natur“ gibt er viele Tipps für das Leben in und mit der Natur und wie sein Leben selber bisher verlaufen ist.
[…]

Kremplinghaus-Nähzimmer

Untersetzer aus Stoffresten nähen

Untersetzer aus Stoffresten

Mit den Stoffresten von Nähprojekten ist das ja immer so eine Sache – Aufheben oder Wegwerfen?
Je nach Größe des Restes ist natürlich klar, dass das Meiste aufgehoben wird. Kann man ja noch mal gebrauchen eventuell. Doch was macht man mit den Resten? Natürlich vernähen!

Das Stoffreste vernähen habe ich mir jetzt als Dauerprojekt vorgenommen, vor allem für die Nähtreffen von Dresden näht. Halt immer dann, wenn ich kein konkretes Kleidungsnähprojekt habe. Dafür brauche ich dann nur meine kleine Anfänger-Nähmaschine und halt die Stoffreste und wenig Zubehör. Sehr praktisch
[…]

Monatspläne

Hallo August!

Hallo August

Willkommen im August!
Die zweite Julihälfte hatte es bei uns in sich, gefüllt in ein paar Tagen füllte sich der Kalender mit Terminen die wir Anfang des Monats nicht für möglich gehalten haben. Das liegt vor allem an neuen Diagnosen was des Mannes körperliche Gesundheit betrifft und nun allerhand nach sich zieht. Es musste also viel organisiert werden und dafür anderes zurückstecken. Für mich persönlich bedeutete das vor allem, mich raus nehmen. Ich deshalb Social Media und den Blog hier außen vor gelassen. Genauso wie andere To-Do’s auf meiner Liste. Das bedeutet nun natürlich, dass ich jetzt im August etwas mehr zu tun habe, was definitiv erledigt werden muss, denn Anfang September ist hier Schulanfang und der hat eine lange Vorarbeitsliste.
[…]