Beim Stöbern im Web nach einer passablen Lösung, bin ich dann bei Farbenmix auf das Freebook von SusuKo für Näh-Gewichte gestoßen. Klasse, dachte ich mir …

Beim Stöbern im Web nach einer passablen Lösung, bin ich dann bei Farbenmix auf das Freebook von SusuKo für Näh-Gewichte gestoßen. Klasse, dachte ich mir …
Ein letzte beflügelter Post von mir noch in diesem Jahr für euch.
Anfang Dezember gab es im Blog von Aprilkind ganz tolle Engel bestauen, welche man sich dort auch als Freebook herunterladen kann.
Eine ganz tolle Idee für ein außergewöhnliches Nadelkissen entdeckt: einen Kaktus.
Am Freitag findet wieder das monatliche Treffen der Dresdner Näh-Blogger statt und diesmal wird es ein besonderes Treffen, den wie bei jedem Dezember-Treffen werden wir auch in diesem Jahr wieder wichteln.
Anfang November habe ich euch ja berichtet, das ich mir in diesem Jahr einen Adventskalender von Alles-für-Selbermacher gegönnt habe. Nun haben wir mittlerweile schon die Hälfte der Adventszeit geschafft und der Adventskalender bereitet mir jeden Tag eine kleine Freude, wenn ich das tägliche Tütchen öffne.
Da ich mein Wolkenkissen mit austauschbarer Hülle nähen möchte, habe ich heute erst einmal ein Inlet genäht. Im Gegensatz zur Nähanleitung des Wolkenkissens habe ich eine Extra-Nahtzugabe genommen, denn ich wollte das Kissen so groß haben wie das Schnittmuster ist. 😉
Man nehme einen Wickelrock … – dunkelblau mit Sonnenblumen, anno 1998, damals getragen auf Klassenfahrt in der 11. Klasse – … und zerschneide ihn 2 Tage vor dem Sonnenurlaub um daraus noch schnell ein neues sommerliches Oberteil zu schneidern. Ursprünglich sollte es ein einfaches Top mit Durchzugsband werden, aber das …