Jawohl !!! Bald geht es endlich los. Der laaaaaange Bürokratiekram liegt hinter uns, endlich können Tatsachen geschaffen werden. Letzte Woche kam sie endlich … unsere Baugenehmigung. 🙂 Die letzten fehlenden Unterlagen haben wir sogar persönlich zum Bauamt geschafft und auch gleich nachgefragt, wie lange es denn noch dauern wird mit …
Auf der Zielgeraden
Nun dauert es nicht mehr lange und wir dürfen unseren kleinen Herbstzwerg willkommen heißen. Obwohl ich heute erst bei 36+1 bin und somit eigentlich noch lange 4 Wochen vor mir hätte, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, das der Zwerg eher bei uns sein wird. Ich selber gehe ja von nur …
Auf den Hund gekommen
Ich habe es doch tatsächlich mal geschafft, ein Projekt aus einem meiner vielen Nähbücher zu nähen. Aus dem „Mama-Baby-Nähbuch“* von Susanne Bochem, besser bekannt als Susalabim, welches ich zu Ostern geschenkt bekam, habe ich den „Langen Hund“ in beiden Varianten – klein und groß – für den Herbstzwerg genäht Momentan liegen …
Fundstück – Kleines Handarbeitsbuch für Kinder

Gestern entdeckt und gekauft beim Nachtfohmarkt hier bei uns im Städtchen.
Ein schönes kleines Handarbeit Grundlagen-Handbuch* aus vergangenen Zeiten für Nähen, Applizieren, Häkeln, Stricken, Sticken, Knüpfen und so weiter. Was war ich glücklich es entdeckt zu haben und dann auch noch in einem 1A-Zustand.
Gecko zum Schulanfang
Das die meisten selbstgemachten Geschenke meist erst in allerletzter Minute, unter höchster Eile und Panik, produziert werden, ist ja für viele von uns nix Neues. So auch in der letzten Woche mal wieder hier bei uns. 🙂 So ein Last-Minute-Geschenk war diesmal ein Schlüsselanhänger in Form eines Geckos mit Namen …
Wieder daheim
Jetzt bin ich mittlerweile schon wieder eine Woche daheim und habe mich hier noch gar nicht wieder zurück gemeldet. Na dann hol ich das jetzt mal ganz schnell nach. 😉 Zu allererst: Uns geht es gut! Der Herbstzwerg ist immer noch in meinem Bauch und genießt es anscheinend die Mama …
Gegen Langeweile oder nur so …
… und um mir meinen Krankenhausaufenthalt etwas interessanter zu gestalten, habe ich mir vorgenommen, mein Essen hier in der Uniklinik Dresden fotografisch fest zu halten. Wer jetzt denk: „Die ist verrückt!“, mag vielleicht recht haben, aber man weiß ja auch, wie öde das manchmal in so nem Krankenhaus werden kann. …