Heute habe ich endlich mal mein Bänder-Chaos in Angriff genommen und mir kleine Kärtchen aus dicker Pappe (Stärke 1mm) geschnitten. Alles schön sauber darauf gewickelt wird hier nun endlich alles ordentlich aufbewahrt.

Heute habe ich endlich mal mein Bänder-Chaos in Angriff genommen und mir kleine Kärtchen aus dicker Pappe (Stärke 1mm) geschnitten. Alles schön sauber darauf gewickelt wird hier nun endlich alles ordentlich aufbewahrt.
Die Geldbörse Hexmex ist schon wegen ihrer Sechseck-Form etwas ganz Besonders. Es war eine Herausforderung, mal etwas abseits der normalen Geldbörsen.
Vor ein paar Wochen fragte mich eine liebe Freundin, ob ich den für den Drucker ihrer Tochter eine Abdeckung nähen könnte. Klar kann ich das, kein Problem.
Erinnert ihr euch noch an mein genähtes Wolkenkissen von Anfang Dezember? Da hatte ich ja geschrieben, das ich für das Kissen noch eine Hülle nähen möchte, ein paar Tage später. Äh ja, aus ein paar Tagen sind letztendlich Wochen geworden und nun haben wir schon Februar. Jetzt ist die Hülle …
Beim Stöbern im Web nach einer passablen Lösung, bin ich dann bei Farbenmix auf das Freebook von SusuKo für Näh-Gewichte gestoßen. Klasse, dachte ich mir …
Eine ganz tolle Idee für ein außergewöhnliches Nadelkissen entdeckt: einen Kaktus.
Da ich mein Wolkenkissen mit austauschbarer Hülle nähen möchte, habe ich heute erst einmal ein Inlet genäht. Im Gegensatz zur Nähanleitung des Wolkenkissens habe ich eine Extra-Nahtzugabe genommen, denn ich wollte das Kissen so groß haben wie das Schnittmuster ist. 😉