Kartendesign

DIY Osterkarten Edition 2025

Osterkarten an Freunde und Familie zu versenden ist bei mir ja mittlerweile eine schöne Tradition geworden. Bei den Weihnachtskarten setze ich ja schon seit ein paar Jahren auf individuelle selbst gestaltete Karten, bei den Osterkarten noch nicht so. Da habe ich mir zuletzt immer Postkarten mit einem schönen Motiv drucken lassen. Doch dieses Jahr habe ich mir gedacht, wenn jetzt das Porto für Brief und Postkarte gleich ist, dann kann ich auch meine Osterkarten als Brief statt Karte versenden. Zack, neue Option für freie Gestaltung eröffnet.

Für meine 2025er Osterkarten Edition habe ich mir daher ein Thema überlegt. Bunte Ostereier mit Schriftzughintergrund sollten es werden.

Osterkarte mir buntem Osterei und Hintergrund Frohe Ostern in Verschiedenen Schriftarten

Osterkarten gestalten mit Acrylfarbe und Schrifthintergrund

Für meine bunten Ostereier habe ich mich an Acrylfarbe gehalten und einer speziellen Spachteltechnik. Diese habe ich bei Instagram entdeckt und mir gedacht, dass ist gar nicht mal so schlecht. Dafür habe ich einfach bunte Acrylfarbkleckse auf speziellem 250g Multitechnik Papier* mit einer mittleren Struktur genutzt. Das hatte ich noch da und kann es sehr empfehlen. Die Kleckse habe ich anschließend gerade oder wild auf dem Papier mit einem Spachtel, in meinem Fall ein stück Pappe, verteilt. Heraus kamen dann farbenfrohe Papiere, die ich erstmal in Ruhe habe trocknen lassen.

Nach der wilden Farbspielerei habe ich dann die Papiere mit verschieden großen Eierstanzen durch meine Stanzmaschine* gedreht. Da ich jede Größe an Eierstanze nur einmal besitze, war das ne kleine Fleißarbeit bis alle bunten Papiere verarbeitet waren.

Auch der Hintergrund für meine Osterkarten war eine reine Fleißarbeit. An meinem Tablet habe ich über Canva meine Hintergründe einmal in Hochformat und dann noch im Querformat erstellt. Auf jedem Hintergrund befindet sich der Gruß „Frohe Ostern“ über 70 mal und ich habe allen manuell eine andere Schriftart verpasst. Ja manchmal bin ich etwas verrückt. Ausgedruckt wurde es dann auf 120g Druckerpapier*. Anschließend musste ich es dann noch zuschneiden.

Als ich dann endlich alles vorbereitet hatte konnte die Osterkarten Bastelei losgehen. Auf meine Kartenrohlinge, die ich immer gern bei Tedi oder Action kaufe, habe ich einen Hintergrund geklebt und darauf dann ein großes buntes Ei oder drei kleine bunte Eier. Um etwas mehr Effekt zu bekommen, habe ich für die Ostereier Schaumklebeband* genutzt.

Osterkarten Edition 2025

Die unterschiedliche Größe der ausgestanzten Ostereier hat sich in den Designs meiner diesjährigen Osterkarten wieder gespiegelt. Während die ganz Großen einen Soloauftritt haben, kommen die kleineren Eier im Dreierpack daher.

Osterkarten Hochformat

Für die großen bunten Acrylostereier habe ich bei den Karten das Hochformat gewählt. Klassisch halt. Diese Karten sind die Special Edition für meine Lieblingsmädels von Dresden näht. Die gestanzte Anzahl hat genau gereicht. Da wir passenderweise eine Woche vor dem Osterfest unser monatliches Nähtreffen hatten, konnte ich einen Großteil der Karten direkt übergeben. Ich freue mich immer sehr über die einzelnen Reaktionen beim Öffnen der Umschläge. Das bekommt man ja sonst nie zu sehen.

Die Karten waren eine schöne bunte Mischung. Alle individuell und beim verschenken habe ich sogar die ein oder andere Farbvorliebe beachtet. 😉
Ich selber habe bei unserem Nähtreffen auch eine sehr schöne Osterkarte geschenkt bekommen und zwar mit einem geklöppelten Osterei-Anhänger von Näähglück.

Besonders freute es mich auch zu hören, das bei so mancher Näherin meine Oster- und Weihnachtskarte immer so lange an der Pinnwand (oder ähnlichem) hängt bis die nächste Karte eintrifft. Das spornt natürlich für die Nächste wieder an.

Osterkarten Querformat

Für Familie und Freunde habe ich dann mit den kleineren bunten Ostereiern die Karten in quer gestaltet. Das hat den Vorteil, dass man die Karten auch schön hinstellen kann. Die Sortierung der Farben war eine kleine Puzzlearbeit, sollte ja auch immer passend zueinander sein.

Osterei-Anhänger aus Restpapier

Aus den übrig gebliebenen kleinen bunten Ostereiern habe ich direkt Anhänger für Ostergeschenke gemacht. Ich musste nur noch ein Loch hinein stanzen und eine Schnur durchziehen. Der Name kam dann auf die weiße Rückseite.

3 Bunte Osterei Anhänger aus Papier

Insgesamt habe ich dieses Jahr wieder über 35 Osterkarten verschickt. Am Ende hatte es nicht ganz gereicht mit den bunten Ostereiern. Da habe ich dann auf fertige Osterkarten aus Vorjahren zurück gegriffen, die ich noch auf Lager habe. Das waren aber zum Glück nur 2-3 Stück.

Habt ihr auch Osterkarten selber gestaltet oder verschickt?

Bis bald eure Bianca

Verlinkt bei CreativsalatLieblingsstückeDvD und Froh und Kreativ.

Alle Beiträge aus dem Nähzimmer findest du hier.

Danke für das Mitlesen und eure Freude an unseren Blogbeiträgen. Wir möchten denen, die es gerne wollen, die Möglichkeit geben, etwas in unsere virtuelle Kaffeekasse zu tun.
Vielen Dank

(* Amazon Partner Link)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert