Am Freitag zu Sankt Martin ist bei uns im Dorf Laternenumzug. Wir werden daran teilnehmen, was auch bedeutet: Wir benötigen Laternen für die Kinder. Also hieß es gestern Abend für mich: Basteln!

Am Freitag zu Sankt Martin ist bei uns im Dorf Laternenumzug. Wir werden daran teilnehmen, was auch bedeutet: Wir benötigen Laternen für die Kinder. Also hieß es gestern Abend für mich: Basteln!
Vor dem Geburtstagsshirt für den Herbstzwerg ist schon ein anderes Langarm-Shirt für ihn unter der Nadel hervorgesprungen. Das Kind braucht ja dringend Oberteile. Der wächst wie Unkraut und auch durch die Kita ist hier immer gut Bedarf. Genäht wurde wieder ein Schnitt aus der Ottobre Kids, diesmal aus der ersten …
Hurra – Der Herbstzwerg ist jetzt 2 Jahre alt.Dafür gab es natürlich ein selbstgenähtes Geburtstagsshirt. Ich war damit dieses Jahr echt spät dran, es entstand erst am Abend vor dem Geburtstag. 😅 Ich konnte mich ewig nicht für einen Schnitt und eine Stoffkombi entscheiden, ganz zu schweigen davon wie die …
Wenn man ein Haus baut, dann bleibt das ein oder andere Baumaterial ja mal übrig. Bei uns zum Beispiel die Drainagerohre, die der provisorischen Ableitung des Regenwassers vom Hausdach dienten. Wir hatten schon überlegt sie zu entsorgen, denn einen neuen Verwendungszweck gab es nicht.
möchte ich euch heute in einem kleinen Tutorial zeigen, wie ich für unsere Tischdekoration zur Hochzeit die Teelichtgläser gestaltet habe.
Entstanden ist eine Decke für das Spielzelt vom Sohnemann, damit es ein bisschen gemütlich darin ist. Wir hatten zu Beginn ein großes Kissen drin, aber das war einfach nichts.
Das letzte Näh-Blogger-Treffen hat einen sehr kreativen Nachhall bei mir hinterlassen. Das Stempeln mit Textilfarben wird hier Einzug halten, auch wenn dafür momentan noch die Zeit fehlt. Aber damit dann alles da ist, habe ich mir schon mal die passenden Arbeitsmaterialien besorgt. Da ich ja schon Linolbesteck* und Stempelgummi seit vielen Monaten da …