Angefixt durch das liebe Internet, insbesondere Instagram, hatte ich mir im Herbst beim Drogeriediscounter dm die Sonderedtion von Bine Brändle mit den Fensterbildern und Kreidemarkern gekauft. Wer sich nicht mehr erinnert, so sahen die aus:

Angefixt durch das liebe Internet, insbesondere Instagram, hatte ich mir im Herbst beim Drogeriediscounter dm die Sonderedtion von Bine Brändle mit den Fensterbildern und Kreidemarkern gekauft. Wer sich nicht mehr erinnert, so sahen die aus:
Das kleine Kind hat eine neue Puppe bekommen (die zweite ihres Lebens) – ein Rotkäppchen. Ich habe es aus einem Stoffpanel genäht, welchen ich mal Second Hand über Instagram gekauft habe. Allerdings kann man das Panel immer noch über Spoonflower kaufen.
Vor 3,5 Monaten kam im Nähfreundeskreis ein kleiner Junge zur Welt und dieser musste natürlich mit selbstgenähten Sachen auf der Welt gebührend willkommen gehießen werden. Dafür haben ich mich an die Stick- und Nähmaschine gesetzt und fleißig Geschenke zusammengenäht. Für ein etwas größeres Geschenk bekam ich dabei Unterstützung von den …
Wenn ich dann mal diesen ganzen Stoffberg vorgewaschen habe. Ja dass muss noch vor dem vernähen auch gemacht werden. Leider.
Endlich bin ich im Nähjahr 2017 angekommen. Mein Vorsatz hier für ist, jede Woche mindestens ein Teil nähen. Ähm naja, ich bin da jetzt schon etwas im Verzug, denn reparierte Sachen zählen nicht dazu. Heute zeige ich euch die ersten drei neuen Sachen in 2017. Es sind ein Pullover und …
Schon vor ein paar Wochen ist ein neuer Hut fürs große Kind unter der Nadel hervorgesprungen. Naja ok, es ist eine neue Mütze. Aber der Herbstzwerg sagt immer so süß „Mein Hut“.
Am Freitag zu Sankt Martin ist bei uns im Dorf Laternenumzug. Wir werden daran teilnehmen, was auch bedeutet: Wir benötigen Laternen für die Kinder. Also hieß es gestern Abend für mich: Basteln!