Zur Zeit befinde ich mich bei meiner Schwester im wunderschönen rheinhessischen Alzey. Ich genieße die Tage mit meinen Neffen und fern der Arbeit. :o) Ich war übrigens vor ein paar Wochen eine von 3 Gewinnerinnen bei Frau Augenscheinlichkeiten und ihrer Verlosung. Da das Präsent bis letzte Woche noch nicht den …
Qual der Wahl
Wenn ich Knöpfe benötige, gehe ich immer zuerst zu meiner Mama. Sie hat 2 volle Kisten, Raritäten von damals und heute. Große Knöpfe, kleine Knöpfe, dicke und dünne, mit 2 oder 4 Löchern. Ein Knopf ist zum Beispiel aus Perlmutt und hat noch die Form der Muschel. Knöpfe werden bei …
Päckchen angekommen
Mein gestern verpasstes Päckchen ist endlich angekommen. Eine Stofflieferung von Frau Tulpe. Schaut mal wie toll das verpackt ist, da traut man sich ja gar nicht es zu öffnen. Ausgepackt habe ich dann trotzdem. Inhalt: Wunderschöne Kinderstoffe. Ich möchte diese Woche noch 2 Pixibuchtaschen für meine Neffen nähen. Jetzt …
12 von 12 (Oktober)
Man mag es kaum glauben, aber es ist doch tatsächlich schon wieder ein Monat vergangen. Die Zeit vergeht viel schneller als man es wahr haben will. Da mein alltägliches Single-Leben sich ständig wiederholt, möchte ich mir heute mal die Freiheit nehmen und die Fotos weglassen. Ich persönlich finde es sehr …
Gesichtet
Erste Schokoweihnachtsmänner. Weihnachten schleicht sich mit großen Schritten heran.
Mein erstes Reißverschlußtäschchen
Ich habe heute mein erstes Reißverschlußtäschchen genäht. Naja, ich bin einigermaßen zufrieden. Allerdings habe ich anscheinend den Stoff zu nah an die Reißverschlußzähnchen genäht. Jedenfalls bleibt der Zipper ab und zu am Innenstoff hängen. Auch wirft der Innenstoff Falten, vermutlich muss ich die Innentasche ein paar Millimeter kleiner nähen damit …
„Wir sind ein Volk“ – 20 Jahre Deutsche Einheit
Dieser Satz aus der heutigen Rede von Bundespräsident Christian Wulff trifft es genau. Wir sind ein Volk, egal ob West, ob Ost. Es ärgert einen, wenn es immer noch Menschen gibt, die einen Unterschied zwischen Ost und West machen. Das ist doch egal. „Ossis“ arbeiten und leben jetzt im „Westen“, …