Bereits gegen Ende der Schwangerschaft habe ich mir für den Kinderwagen einen Muff für meine Hände genäht. Damit sie bei kaltem Wetter auch schön warm bleiben. Genäht habe ich den Kinderwagenmuff nach dem dazugehörigen Schnitt aus dem Buch „Alles fürs Baby„*, welches ich im Mai bei Frau Frische Brise gewann. Vernäht …
Bügelbrettbezug
Schon seit Monaten wollte ich mal mein Bügelbrett neu beziehen. Am Wochenende habe ich es dann endlich angepackt. Also habe ich Stoff, Schrägband und neue Bügelbrett-Polsterung hervor geholt und losgelegt. Als Stoff habe ich einen festen Baumwoll-Tischläufer von Ikea genommen, das Apfel-Design gab es zu Weihnachten in 2013. So kann …
Kroko-Strampelhose
Nachdem mir die genähte Strampelhose vom Zwerg so sehr gefallen hat, habe ich nun gleich noch eine zweite hinterher gelegt. Entstanden ist also wieder eine Strampelhose in Größe 56 nach dem Schnitt Babyhose Mickey von Le-Kimi. Diesmal aus lustigem Krokodil-Stoff vom Holländischen Stoffmarkt. Auch hier habe ich wieder die Variante mit Beleg gewählt, …
Konenhalter für die Nähmaschine
Zum Nähen greife ich gern auf Overlock-Garn zurück, besonders wenn ich die passende Farbe nur dort finde. Nur blöd, dass die Konen nicht in den Garnhalter der Nähmaschine passen. Bereits im Oktober haben der Liebste und ich deshalb bei diesem Problem Abhilfe geschaffen und in einer spontanen Bastelaktion einen Konenhalter …
Weihnachtsbaum(el) – probegestickt
Bereits Ende November durfte ich für die liebe Petra von oh-so-sweet.de ganz süße kleine Weihnachtbäumchen Probesticken. Die Weihnachtsbaum(el) werden In-the-Hoop gestickt und man kann sie in zwei verschiedenen Varianten herstellen. Einmal einfach und einmal dreigeteilt. Zudem beinhaltet die Datei eine sehr ausführliche bebilderte Anleitung und bei jeder Variante zwei …

Schlaufengiraffe fürs Baby
Als erstes Kuscheltier für den Zwerg entstand schon in der Schwangerschaft eine Schlaufengiraffe nach der Freebie-ITH-Stickdatei von Seitenstiche. Denn als definitiv feststand, das wir einen Jungen bekommen werden, war die Namensuche auch schnell beendet und so konnte die Giraffe entstehen und war für den Rest der Schwangerschaft ein treuer Begleiter.
Auf den Hund gekommen
Ich habe es doch tatsächlich mal geschafft, ein Projekt aus einem meiner vielen Nähbücher zu nähen. Aus dem „Mama-Baby-Nähbuch“* von Susanne Bochem, besser bekannt als Susalabim, welches ich zu Ostern geschenkt bekam, habe ich den „Langen Hund“ in beiden Varianten – klein und groß – für den Herbstzwerg genäht Momentan liegen …