Beim Februartreffen von Dresden näht habe ich mich an meine erste Tasche aus dem Farbenmix Taschenkalender 2025 gesetzt. Taschennähen ist ja nicht gerade eine Husch-Husch-Sache, sondern braucht Zeit und Geduld. Die Januartasche hatte ich mir deswegen ja auch extra für das März-Nähwochenende aufgehoben.
Im Februar gab es nun also die Umhängetasche „Blubb“ im Taschenkalender und ich muss direkt sagen, dass sie ich sofort reizte. Allein schon wegen der ungewöhnlichen Position der Gurtbandaufhängung. Aber auch das Reißverschlussfach in der Taschenklappe hatte es mir sehr angetan.

Taschenkalender Februar – Blubb
Für meine Umhängetasche Blubb habe ich unteranderem einen sehr gut abgelagerten kakifarbenen Baumwollstoff mit Schriftzügen für die Taschenklappe ausgewählt. Ich mag diesen Stoff sehr und er stammt noch aus meinen Nähanfangszeiten. Daraus hatte ich mir Anfang 2014 ein Wolkenkissen genäht. Besagtes Kissen ziert übrigens immer noch meine Couch.
Der Taschenkörper wurde aus Sommer-Softshell in der Farbe Salbei genäht, denn ich wollte einen Stoff haben, der auch mal etwas Nässe abhalten kann. Softshell, wie auch das farblich zur Klappe passende Gurtband, habe ich bei und im örtlichen Stoffladen gekauft. Das Gurtband habe ich noch mit einem farblich passenden floralem Schägband verziert. Unifarben war dann doch etwas zu langweilig, besonders, da ja ein großer Teil der Tasche ohne Muster ist.

Auf der Rückseite der Tasche habe ich noch einen kleinen „Made with love“ aus Kunstleder angenäht. Mein eigenes Label habe ich seitlich eingenäht.

Innenansicht und Klappentasche
Bei der Innentasche fiel meine Stoffwahl auf einen schönen weißen Baumwollstoff mit kleinen roten Herzen und Kleeblättern. Der liegt auch schon etwas länger bei mir daheim. Es gibt innen eine Reißverschlusstasche, immer praktisch für kleine Sachen. Bei mir Pflaster und Stifte.
Außerdem wurde innen von mir noch ein Schlüsselband mit Karabiner für meinen Hausschlüssel eingenäht. So ein Schlüsselband ist besonders jetzt im Sommer ein Segen, wenn man Kleidung ohne Taschen trägt. Damit fällt auch die Wühlerei nach dem Schlüssel in der Umhängetasche weg.

Mein Handy liebt die Reißverschlusstasche auf der Taschenklappe. So habe ich es immer schnell zur Hand. Beim Einnähen des Reißverschlusses habe ich übrigens darauf geachtet, auch welcher Seite ich meine Tasche trage – ich bin Rechtshänder. Ich mag es halt sehr, den Reißverschluss von vorn nach hinten bzw. von links nach rechts zu öffnen, andersherum ist irgendwie falsch.

Da ich es beim Nähen auch gern Ton in Ton mag, trifft man hier innen den gleichen Stoff wie Außen. Gleiches gilt übrigens auch für die Reißverschlusstasche innerhalb der Tasche.
Treuer Alltagsbegleiter
Seit ich die Tasche genäht habe, ist Blubb mein treuer Begleiter im Alltag. Sie lässt sich angenehm tragen und ist auch von der Größe her sehr ideal für mich. Egal ob in kalter oder jetzt warmer Jahreszeit. Sie ist sogar ein perfekter Begleiter beim Inline Skaten, denn durch die Position des Gurtbandes stört sie mich nicht an der Körperseite.

Ich liebe meine Blubb und möchte sie nicht mehr hergeben. Mittlerweile liebäugel ich damit, mir noch eine weitere Umhängetasche davon zu nähen, dann aber in der Stoffkombination wie die Januartasche.
Bis bald eure Bianca
Verlinkt bei Creativsalat, Lieblingsstücke, DvD und Froh und Kreativ.
Alle Beiträge aus dem Nähzimmer findest du hier.
Danke für das Mitlesen und eure Freude an unseren Blogbeiträgen. Wir möchten denen, die es gerne wollen, die Möglichkeit geben, etwas in unsere virtuelle Kaffeekasse zu tun.
Vielen Dank
Taschen kann man nie genug haben und wenn es für DIch die perfekte Form ist, dann nur zu…
Ich finde sie schön und diesen unkomplizierten Verschluss liebe ich sehr.
Viele Grüße
Manu