Hallo ihr Lieben, ich hoffe ihr hattet alle ein besinnliches Weihnachtsfest und einen fleißigen Weihnachtsmann. Bei mir war Weihnachten auch ok und es gab reichlich Geschenke. Am 24. und 25. habe ich den Vormittag mit Arbeiten verbracht. Aber ich sage mir immer, besser zu Weihnachten auf Frühschicht gehen als auf …
Adventskalender – Türchen 24
Stille Nacht! Heilige Nacht!Alles schläft, einsam wachtnur das traute hochheilige Paar.Holder Knabe im lockigen Haar,Schlaf in himmlischer Ruh, Schlaf in himmlischer Ruh! Stille Nacht! Heilige Nacht!Hirten erst kundgemacht.Durch der Engel HallelujaTönt es laut von fern und nah:Christ, der Retter ist da,Christ, der Retter ist da! Stille Nacht! Heilige Nacht!Gottes Sohn, …
Adventskalender – Türchen 20 & 21 & 22 & 23
Jetzt gibts Adventskalender satt. Nach meiner 3-Tage-Bildungsreise präsentiere ich nun die Kalendertürchen 20-23. Alle Türchen haben ein Weihnachtsgedicht mitgebracht. Türchen 20 O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter! Du grünst nicht nur zur Sommerzeit, nein, auch im Winter wenn es schneit. O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie grün sind …
4. Advent mit Neuschnee
Heute ist doch tatsächlich schon der 4. Advent. Wo ist nur die Zeit hin. Mir ist als wäre gestern erst der Erste gewesen.
Adventskalender – Türchen 18 & 19
Heute kommen schon wieder 2 Kalendertürchen auf einmal. Jaja ich weiß, es ist wirklich beschämend. Vielleicht habe ich mich mit diesem Projekt etwas übernommen. Ich habe all die zeitlichen Einschnitte nicht bedacht. So werden auch die Türchen 20-23 mit nur einem Post kommen. Warum? Ich bin vom 20.-22. nicht daheim, …
Adventskalender – Türchen 15 & 16 & 17
Oh man ich werde nachlässig. Aber dafür gibt es heute gleich 3 Türchen auf einmal. Das ist alles allein der knappen Zeit geschuldet. Türchen 15 Am diesem Tag bin ich um 4:30 Uhr aus dem Haus gegangen und war erst gegen 19 Uhr wieder daheim. Erst Frühschicht und danach noch …
Adventskalender -Türchen 14: Nussmakronen
Passend zum Kalenderblatt gibt es heute wieder ein Rezept dazu. Es ist ganz einfach. Nussmakronen 4 Eiweiß, 200g Zucker, 200g gemahlene Haselnüsse Backofen auf 150°C vorheizen. Eiweiß sehr steif schlagen. Zucker unter Rühren einrieseln. Anschließend die gemahlenen Haselnüsse vorsichtig unterheben. Kleine Teighäufchen auf Backoblaten geben und ca. 15-20 Minuten backen. …
