Ich sehe sehr oft in verschiedenen Blogs, und auch auf Instagram, wie viele einen Monatsrückblick posten. Oft habe ich schon überlegt, es auch zu machen, aber dann wieder verworfen. Nachdem ich allerdings ein recht bescheidenes Jahr 2024 hatte, habe ich nun beschlossen, es in diesem Jahr auch einmal zu probieren. Jeden Monat ein paar kleine Einblicke in meinen Monat zu geben. Einfach zum erinnern und festhalten.
So ein Monatsrückblick im Blog ist auch gut um kleine Sachen zu zeigen, die man nicht einfach in Social Media so postet. Zugegebenermaßen poste ich bereits seit ein paar Jahren kaum noch in Social Media. Keine Ahnung warum, aber mein Online Zuhause ist halt mehr der Blog.
Monatsrückblick Januar 2025
Wir starten das neue Jahr mit einem kleinen Feuerwerk. Sicher kann man von der Jahreswechselknallerei halten was man möchte. Wir als Familie lieben es. Zum Abfeuern von Raketen nehmen wir übrigens immer einen Sonnenschirmständer aus Metall.
Eine Tradition bei uns im Dorf ist immer das Neujahrsfeuer mit Tannenbaumverbrennen. Seit vielen Jahren schauen wir da immer wieder mit vorbei. Absicherung wird beim Feuer immer durch unsere Feuerwehr geleistet. Der Sohn ist seit drei Jahren durch die Jugendfeuerwehr mit dabei und liebt diese Einsätze. Da ich am Tag des Neujahrsfeuers Spätschicht hatte, ist der Mann mit der Tochter allein hin gegangen.
Wie bereits hier im Blog gepostet, war ich wieder bei einem Nähtreffen von Dresden näht. Seit über 13 Jahren ein fester monatlicher Bestandteil, wenn es mein Schichtplan zulässt.
Dann habe ich mir direkt zum Jahresanfang ein paar neue Stöffchen für neue Nähprojekte gegönnt. Gekauft habe ich sie im lokalen Nähgeschäft in der Stadt bei uns. Ich bin ja sehr froh, dass es ihn gibt und ich nicht ständig online bestellen oder 50 km bis zum nächsten Stoffladen fahren muss. Den Link zu meinem lokalen Stoffdealer aka Stoffgeschäft „Mamasign“ findet ihr jetzt auch direkt in der Seitenleiste hier im Blog. Kleine große Empfehlung, da super liebe Inhaberin.
Eingekauft habe ich Taschenstoffe, Canvas, Jersey, French Terry, BW-Webware, Endlosreißverschluss, Gurtband und Kordelstopper. Übrigens so gut wie alles bereits für Nähprojekte verplant.
Nicht auf dem Bild, weil nachträglich gekauft, sind einmal passendes Bündchen und nochmal Endlosreißverschluss. Somit habe ich also zweimal im Januar den Stoffladen besucht.
Man mag es kaum glauben, aber das war es schon mit den Highlights vom Januar und sie stammen alle aus den ersten 17 Tagen des Jahres. Aus irgendeinem Grund, habe ich in der zweiten Monatshälfte ansonsten keine nennenswerten Geschehnisse festgehalten. Es gab sogar mal einem Nachmittag wo ich unterwegs war, da hatte ich sogar das Handy (unfreiwillig) daheim liegen gelassen. War bissl komisch.
Normaler Alltag bestimmt halt hier das Leben und wenn es doch mal außerhalb der normalen routinierten Komfortzone ist, so habe ich mittlerweile beschlossen den größten Teil für mich zu behalten. Aus Respekt vor der Privatsphäre meiner Familie. Man muss ja nicht alles der ganzen Welt erzählen, auch wenn ich gern mitteilsam bin.
Freuen wir uns jetzt auf den Februar und was er uns bringen wird.
Bis bald eure Bianca
Danke für das Mitlesen und eure Freude an unseren Blogbeiträgen. Wir möchten denen, die es gerne wollen, die Möglichkeit geben, etwas in unsere virtuelle Kaffeekasse zu tun.
Vielen Dank.