Passend zu dem nass-kalten herbstlichen Wetter heute, zeige ich euch das erste neue Langarmshirt für den Sohn, dass ich in den Ferien genäht habe. Auch wenn es noch etwas reichlich ist, wurde es trotzdem mit Begeisterung schon einmal angezogen.
[…]

Passend zu dem nass-kalten herbstlichen Wetter heute, zeige ich euch das erste neue Langarmshirt für den Sohn, dass ich in den Ferien genäht habe. Auch wenn es noch etwas reichlich ist, wurde es trotzdem mit Begeisterung schon einmal angezogen.
[…]
Ein regenbogenfarbener Einhornstoff aus dem Königreich der Stoffe weilte seit Dezember 2021 in meinem Stoffschrank und wartete darauf vernäht zu werden. Er kam damals als Wichtelgeschenk von der lieben Sophie von Näähglück zu mir und zuerst wusste ich nicht so recht, was ich daraus nähen sollte. Bis jetzt.
[…]
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, wieder mehr die genähten Sachen für die Kinder hier im Blog zu zeigen. Das habe ich ja etwas schleifen gelassen, dabei sind es immer noch die meisten Kleidungsstücke die ich selber nähe. Einige der genähten Sachen zeige ich allerdings mit Absicht nicht, da es sich bei den Stoffen um Lizenzstoffe handelt und man diese ja vernäht (auch privat) nicht so zeigen darf, habe ich mal gelesen.
Bereits im September letzten Jahres habe ich, im Rahmen des alljährlichen Nähwochenendes von Dresden näht, den Kindern jeweils einen neuen langen Schlafanzug genäht. Sie lieben die selbst genähten Schlafanzüge vor allem im Winter immer noch am liebsten, da der Jersey nicht so dünn ist.
[…]
Zur Klassenweihnachtsfeier vom Sohn, wo Eltern und Großeltern mit eingeladen waren, führte seine Klasse auch ein kleines Programm vor. Die Kinder sangen, sagten Gedichte auf und einige spielten Weihnachtslieder auf Instrumenten vor. Der Höhepunkt war aber die Darstellung des Märchens Frau Holle.
Da die Klassenlehrerin vom Sohn wusste, dass ich nähe, wurde ich von ihr angesprochen und gefragt, ob ich zwei einfache Märchenkostüme für Frau Holle und den Hahn nähen könnte. Nach etwas Überlegung habe ich der Anfrage zugestimmt.
[…]
Vor knapp 4 Wochen wurde das Töchterlein schon 7 Jahre alt. Dieser Geburtstag war aber etwas anders als in den letzten Jahren, denn wir verbrachten ihn gemeinschaftlich in Corona-Quarantäne. Das hat der Feierlaune aber keinen Abbruch getan, es war halt nur sehr sehr minimal familär.
Trotzdem gab es wie in jedem Jahr hier ein buntes Geburtstagsshirt. Das Töchterlein hat sich wie immer sehr gefreut darüber.
[…]
Manchmal geht das Nähen und anschließende Verbloggen super schnell. So heute. Während ich gerade diesen Blogpost schreibe feiert der Sohn bei einem Klassenkameraden eine schöne Geburtstagsparty, zu welcher er einen, heute Vormittag genähten und gefüllten, Geschenkbeutel mitgenommen hat.
Alles an dem Geschenk hat der Sohn diesmal selber ausgesucht. Vom Spielzeug, über die Süßigkeit bis hin zum Stoff für den Geschenkbeutel.
[…]
Letzte Woche Freitag ist der Sohn 8 Jahre alt geworden. Wie es bei uns mittlerweile Tradition ist, gab es auch dieses Jahr wieder ein passendes Geburtstagsshirt, beziehungsweise diesmal einen Geburtstagspullover.
[…]