In den Sommerferien hatte der Sohn ein Übernachtungswochenende mit der Jugendfeuerwehr. Damit er gut schlafen kann habe ich ihm ein passendes Kuschelkissen genäht und dafür ein lang gehütetes Feuerwehr Kissenpanel von Nicibiene genutzt.
[…]

In den Sommerferien hatte der Sohn ein Übernachtungswochenende mit der Jugendfeuerwehr. Damit er gut schlafen kann habe ich ihm ein passendes Kuschelkissen genäht und dafür ein lang gehütetes Feuerwehr Kissenpanel von Nicibiene genutzt.
[…]
Bereits zwei Wochen ist das zweite Nähwochenende von Dresden näht wieder her. Schön war es wie immer und dieses Mal auch sehr sonnig und warm. Das kennen wir ja sonst gar nicht.
Wie immer waren wir im Landhaus Helia im wunderschönen Kurort Rathen. Ich liebe den Blick von dort auf die Bastei und anderen Felsenzüge der Sächsischen Schweiz ja sehr gern.
[…]
Passend zu dem nass-kalten herbstlichen Wetter heute, zeige ich euch das erste neue Langarmshirt für den Sohn, dass ich in den Ferien genäht habe. Auch wenn es noch etwas reichlich ist, wurde es trotzdem mit Begeisterung schon einmal angezogen.
[…]
Klein aber fein war das monatliche Nähtreffen von Dresden näht in der Gartengaststätte Immergrün am Freitag. Die Sommermonate sind halt immer etwas schwierig für uns, alle zusammen zu kommen. Zu viel ist im Leben oft los.
[…]
Am vergangenen Sonnabend war in bei uns in Sachsen wieder Schulanfang. Auf unserer Straße gab es dieses Jahr gleich 4 Schulanfänger und die haben wir mit einer selbstgemachten Glückwunschkarte und einem gestickten Schlüsselanhänger. Solche Schlüsselanhänger habe ich bereits vor 3 Jahren für Schulanfänger auf unserer Straße gestickt.
[…]
Neben der Wimpelkette für ein Gartentor durfte ich im Vorfeld unseres Dorffestes im Juni auch noch eine weitere Wimpelkette für einen Gartenzaun nähen. Aufgrund des Zeitungsartikels über meine eigene Wimpelkette aus Stoffmasken kam nämlich eine ältere Dorfbewohnerin zu mit mit der Bitte für eine Wimpelkette. Mit dabei hatte die Frau vier verschiedene Stoffe, wovon drei der Stoffe Säcke aus Dederon waren. Da alle sehr gut erhalten waren, konnte ich sie gut zum Nähen nehmen. Außerdem wurde so aus den alten Säcken etwas Neues gemacht.
[…]
Ein regenbogenfarbener Einhornstoff aus dem Königreich der Stoffe weilte seit Dezember 2021 in meinem Stoffschrank und wartete darauf vernäht zu werden. Er kam damals als Wichtelgeschenk von der lieben Sophie von Näähglück zu mir und zuerst wusste ich nicht so recht, was ich daraus nähen sollte. Bis jetzt.
[…]